Xtra-onshore\Gas-FR-2020

Referenzen

# 1 DGMK 1992
# 2 ÖKO 2005

Metadaten

Datenqualität mittel (sekundäre/abgeleitete Daten)
Dateneingabe durch Klaus Schmidt
Quelle Öko-Institut
Review Status Review abgeschlossen
Review durch Uwe R. Fritsche
Letzte Änderung 20.07.2005 15:05:12
Sprache Deutsch
Ortsbezug Frankreich
Technologie Abbau-Energie-Ressourcen
Technik-Status Bestand
Zeitbezug 2020
Produktionsbereich 11 Gewinnung von Erdöl und Erdgas, Erbringung damit verbundener Dienstleistungen
SNAP Code 5.3.2 Landgestützte Aktivitäten (außer Entschwefelung)
GUID {27917BC0-0CAE-4D90-A1E8-7C042A91FF38}

Verknüpfungen

Produkt liefernder Prozess Bedarf   Transport mit Länge
Primärinput
Erdgas
Aufwendungen zur Herstellung
Stahl Metall\Stahl-mix-DE-2000 10,000000 kg/kW
Zement Steine-Erden\Zement-DE-2000 15,000000 kg/kW
Hilfsenergie
Elektrizität El-KW-Park-FR-2020 1,2000*10-3 MWh/MWh
Hauptoutput
Erdgas-FR

Kenndaten

Leistung 1,00000*106 kW
Auslastung 7,00000*103 h/a
Lebensdauer 20,000000 a
Flächeninanspruchnahme 5,00000*103
Beschäftigte 0,0000000 Personen
Nutzungsgrad 100,00000 %
Leistung von 500,000*103 bis 2,00000*106 kW
Benutzung von 3,50000*103 bis 8,00000*103 h/a
Ertrag 7,00000*106 MWh/a
Ertrag (Masse) 536,651*106 kg/a

Direkte Emissionen

CO2-Äquivalent 963,00*10-3 kg/MWh
CH4 38,520*10-3 kg/MWh

Kosten

Festgelegte Erzeugniskosten 14,360911 €/MWh

Kommentar

Onshore-Gas-Förderung, Daten nach Deutschland: Energie, Emissionen nach #1, alle anderen Daten entstammen #2. Gegenüber 2000 wird ein steigender Energieaufwand und geringere CH4-Emissionen angesetzt nach #3